Karl August Wittfogel — (* 6. September 1896 in Woltersdorf, heute Landkreis Lüchow Dannenberg; † 25. Mai 1988 in New York, USA) war ein deutscher Soziologe und Sinologe. Er erhielt 1941 die US amerikanische Staatsbürgerschaft. Einige seiner wichtigsten Bücher sind die… … Deutsch Wikipedia
Karl August Wittfogel — (1896 1988) fue un dramaturgo, historiador y sinólogo germano estadounidense. Originalmente marxista y miembro activo del Partido Comunista de Alemania, después de la Segunda Guerra Mundial Wittfogel fue un feroz anticomunista. Contenido 1… … Wikipedia Español
Karl Otto Pöhl — auf einer Pressekonferenz in Bonn, 1990 Karl Otto Pöhl (* 1. Dezember 1929 in Hannover) ist ein deutscher Bankier, Staatssekretär und von 1980 bis 1991 Präsident der … Deutsch Wikipedia
Karl Bernard — (* 8. April 1890 in Berlin; † 15. Januar 1972 in Frankfurt am Main) war während der Weimarer Republik Ministerialbeamter und während der Zeit des Nationalsozialismus im privaten Bankensektor tätig. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er an der… … Deutsch Wikipedia
Karl August Wittvogel — Karl August Wittfogel, né à Woltersdorf en Allemagne, le 6 septembre 1896 et mort à New York aux États Unis, le 25 mai 1988, est un historien de la Chine, qui fut communiste puis conservateur. Il est l auteur du Despotisme oriental, ouvrage qui a … Wikipédia en Français
Karl Klasen — Hermann Josef Abs mit seinen Sprechernachfolgern Karl Klasen (l.) und Franz Heinrich Ulrich (r.) am 12. April 1967 Karl Klasen (* 23. April 1909 in Hamburg; † 22. April 1991 in Hamburg) war von 1970 bis 1977 Präsident der … Deutsch Wikipedia
Karl Blessing (Bankier) — Die deutschen Vertreter in der Transferkommission 1934, von links: Hjalmar Schacht, Blessing, Emil Puhl, v. Wedel. Karl Blessing (* 5. Februar 1900 in Enzweihingen, Württemberg; † 25. April … Deutsch Wikipedia
Helmut Schlesinger — (1991) Helmut Schlesinger (* 4. September 1924 in Penzberg) war von 1991 bis 1993 Präsident der Deutschen Bundesbank. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Abraham Moses Schlesinger — Adolf Martin Schlesinger (zunächst Abraham Moses Schlesinger, * 4. Oktober 1779 in Sülz in Schlesien; † 11. November 1838 in Berlin) war ein jüdischer Musikverleger und Musikalienhändler. Das Emanzipationsedikt zur Integration des preußischen… … Deutsch Wikipedia
Walter Schlesinger — (April 28, 1908, Glauchau June 10, 1984, Weimar Wolfshausen, near Marburg) was a German historian of medieval social and economic institutions, particularly the history of power and the nobility, colonization and settlement of the Slavic… … Wikipedia